1946:

Vereinsgründung am 27.Juli 1946

In den schwierigen Nachkriegsjahren haben 5 Männer aus Untermarchtal den Mute gefunden sich einer SPortvereinsgründung anzunehmen. Dies verdient auch heute noch unsere Hochachtung

Gründigungsmitglieder:

Hans WIedmann, Bürgermeister
Hans Herzog, Landwirt
Josef Hagel, Landwirt
Karl Lock, Maurer
Georg Stiehle

Ein Sportplatz im Gewann "Dornen" war glücklicherweise bereits vorhanden.

1971:

25 Jahre Sportverein Untermarchtal

Zum 25 Jährigen Jubiläum stand die Gemeinde mit dem Sportverein 4 Tage im Zeichen des Sports. Selbst die Traditionself des SVU fand sich wieder zusammen und spielte gegen die Freunde aus Ehingen 1:1. 

 

1972:

Ein Sportheim-Bau

wurde schon in den vorhergehenden Jahren in den Hauptversammlungen diskutiert. Durch die Wahl von Karl Blersch zum ersten Vorsitzenden wurde mit der Gemeinde die Planung zum Grunderwerb und Sportheimbau am Sportplatz vorangetrieben.

Die Baugenehmigung wurde am 20.März 1973 erteilt.

Bis zur Vollendung waren 80 Mitglieder in über 10.000 Stunden am Bauwerk beteiligt.

18.8.1973 Sportheim Baubeginn:
In der Baugrube v.li.oben: Josef Weimer, Josef Steiner, Oskar Ottenbreit, Erich Hopp, Ferdinand Barthel, Hermann Illenberger

1980: Sportplatzneubau

Am 31.Oktober 1980 war Spatenstich für den Neubau des Sportplatzes in Untermarchtal. Nach dem zuvor mithilfe des Klosters Untermarchtal ein Ausweichplatz gegenüber des Sportheims eingerichtet werden konnte.

Freiwillige Helfer übernahmen die Wasser und Drainagearbeiten sowie Zuleitungen für die Stromleitungen der Flutlichtmasten. Auch die Feuerwehr und lokale Unternehmen halfen tatkräftig mit.